Am Mittwoch, 11.05.2022 hält unser Mitglied Josef Altmann im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Schloß“ im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b.Hl.Blut einen Lichtbildervortrag:
„Auf dem Jakobsweg von der Moldau zur Donau“
Erlebnisse und Geschichten auf dem Pilgerweg von Prag nach Regensburg
Seit 2004 verbindet eine Jakobswegvariante die historischen und UNESCO-Welterbestädte Prag an der Moldau und Regensburg an der Donau auf einer Länge von 350 Kilometern. Zwei historische Städte mit engen und vielfältigen Beziehungen seit 1000 Jahren. Wurde doch Böhmen von Regensburg aus missioniert und kein geringerer als der Hl. Wolfgang stimmte im Jahre 973 in seiner Eigenschaft als Bischof von Regensburg der Herauslösung eines eigenen Bistums Prag aus seinem Diözesangebiet zu. Bis ins 14. Jahrhundert gehörte Prag und Regensburg zu den wichtigsten Fernhandelsverbindungen. Selbst im Stadtbild beider Städte gibt es Verwandtschaften, die Karlsbrücke über der Moldau stellt für Prag eine ähnliche städtebauliche und historische Dominante dar, wie etwa die 200 Jahre ältere Steinerne Brücke über der Donau für Regensburg.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.